katoosineos Logo

katoosineos

Adresse: Zwerchgraben 1, 97074 Würzburg, Deutschland
Telefon: +493045490400
E-Mail: info@katoosineos.com

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Praktiken informieren. Diese Erklärung beschreibt, wie katoosineos Ihre Informationen sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

katoosineos ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Finanzstabilitäts-Analysedienstleistungen. Unser Unternehmen mit Sitz in Würzburg arbeitet nach deutschem Recht und den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

katoosineos
Zwerchgraben 1
97074 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 30 45490400
E-Mail: info@katoosineos.com

Art der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen freiwillig bereitgestellten und automatisch erfassten Daten.

Kontaktinformationen

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Finanzdaten

Geschäftszahlen, Bilanzdaten und andere finanzielle Informationen für unsere Stabilitätsanalysen.

Nutzungsdaten

Website-Besuche, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren digitalen Angeboten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Services.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen. Dabei steht die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen im Vordergrund.

  • Durchführung von Finanzstabilitätsanalysen und Erstellung von Berichten
  • Kommunikation bezüglich laufender Projekte und Aufträge
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Kundenfeedback
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Systeme
  • Marketing für ähnliche Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber katoosineos geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft und Verwendungszweck.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, insbesondere für Marketingzwecke.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsunterlagen

Werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt entsprechend den handelsrechtlichen Bestimmungen.

Korrespondenz und Projektdaten

Löschung erfolgt 3 Jahre nach Projektabschluss, sofern keine anderweitigen Verpflichtungen bestehen.

Marketing-Einwilligungen

Werden sofort gelöscht nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 2 Jahren Inaktivität.

Website-Nutzungsdaten

Anonymisierung oder Löschung erfolgt nach 13 Monaten entsprechend den Cookie-Richtlinien.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen über unsere Website
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne für Datenwiederherstellung
  • Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Bei einem Datenschutzvorfall werden wir die zuständigen Behörden innerhalb von 72 Stunden informieren und betroffene Personen unverzüglich benachrichtigen, falls ein hohes Risiko für ihre Rechte besteht.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse ändern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür die oben genannten Kontaktdaten oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.